Landesmeisterschaften 13.-15.06.2025 in Dresden

Rückblickend war der LAC Krostitz beim Goldenen Oval im Heinz-Steyer-Stadion. Dabei waren unsere 10-jährigen an den Start gegangen und übergaben den Staffelstab an die später startenden Nachwuchstalente und Profis. Diesmal sah es etwas anders aus…

An den beiden Tagen 14. und 15. Juni packte Samuel B. seine Tasche und wollte seine sehr guten Leistungen aus den Regionalmeisterschaften in Eilenburg und den Kreis- Kinder- und Jugendspielen in Taucha auf ein anderes Level heben. An den beiden Tagen sollten die Zentimeter im Hochsprung, die Meter im Weitsprung und die Sekunden im Sprint selbige oder bessere Werte aus den Wettkämpfen zuvor erzielt werden.

An dem Samstag stand der Hochsprung auf dem Tableau. Während der Erwärmung übernahmen Leni und Larissa die Anmeldungen. Das Stadion füllte sich nach nach mit den Athleten, den Trainern und den Anhängern. Unter den steigenden Temperaturen nahm Samuel die Anlage in Augenschein und legte seinen Anlauf zurecht. Vorgenommen hatte er sich die 1,60m zu überspringen und seinen PR einzustellen.

Die einstiegshöhe von 1,38m war zum antasten, die nächste Höhe wurde ausgelassen, sodass die nächsten Höhen 1,38 bis 1,47m ohne Fehler übersprungen wurden. Bei 1,50m fiel die Latte einmal zu Boden und bei 1,53m war wieder genug Platz, dass die liegen blieb. Mit viel Ehrgeiz versuchte Samuel die 1,56m zu überspringen. Versuch für Versuch gab er alles, doch diese Höhe sollte heute zu hoch sein. Ein starker 4ter Platz dennoch für den ehrgeizigen Samu zu wenig.

Für den Samstag war dies alles, es hieß nun Tasche packen, Kopf freibekommen und neu fokussieren für den Sonntag.

Für den Sonntag tauschten sich die Trainergesichter und die Disziplinen. Nach der Erwärmung wurden die Listen gecheckt, die Startnummer gerade gerückt und der Vorlauf über 75m Sprint angegangen. Nach 10min für sich und seinen heutigen Begleiter gingen Samu und Jan zurück ins Heinz-Steyer-Stadion. Samu übernahm die Bahn 5 und links und rechts von ihm seine direkten Zeit-Konkurrenten. Es gab den Knall und los gings, nicht beirrend übernahm er die Spitze und lief mit neuer PBZ bei 9,26s über die Linie.

Zwischen dem Endlauf wurde der Weitsprung gelegt. Hier wurden die, in den zurückliegenden Wettkämpfen, immer übersprungenen 5m angegangen. In den sechs Versuchen klappe es dieses Mal nicht die 5m zu bezwingen. Zum einen gelang es nicht so recht den Rhythmus zu finden, zum anderen stand noch der Endlauf in Samus Paradedisziplin an, da sollten noch “Körner” behalten werden. Am Ende fehlten 2cm auf die 5m und 11cm auf den Platz 3.

Im Anschluss blieb nicht viel Zeit zum sortieren der Gedanken, denn der Endlauf im 75m Sprint stand an. Eng getaktet und dann doch nochmal 15min nach Hinten verlegt, wurden die Spikes wieder angezogen und erneut die Bahn 5 aufgesucht. Durch das verschieben und der vorgezogenen Starts der Mädels, wurde die Konzentration der Jungs immer mal wieder unterbrochen. Dann war es soweit, die Sonne stand senkrecht und drückte mit voller Kraft auf die Bahn. Samu stand dem nichts nach und drückte nach dem Start seine Spikes kraftvoll in die Bahn. Nach den 75m riss Samuel die Hände nach oben, all die Vorbereitungen haben sich gelohnt..

Samuel Brockmann wurde mit 9,25s neuer sächs. Landesmeister über 75m

Alle anwesenden Sprinter hatten keine Chance das Hohe Tempo mitzuhalten und mussten Samuel ziehen lassen. Eine großartige Leistung von Samuel zeigte allen anderen welche Zeit in Zukunft zu schlagen ist.

Glückwunsch vom gesamten Trainerteam geht raus an Samu, klasse Leistung, die eine große Zukunft offen lässt.

error: Diese Funktion ist deaktiviert!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner