An dem 08.02.2025 starteten die Athleten der U8 bis U10 in das Wettkampfjahr. Ein Team, zusammengestellt aus den Altersklassen 6 bis 10 Jahren fuhren nach Bad Düben und nahmen an dem Wintersportfest der Grundschulen bei der Bundespolizei in Bad Düben teil. Unter dem Motto der Prävention “Geh nicht mi Fremden mit!”, gab es die Disziplinen im Einzel (Sprint, Medizinball) und der Teamwertung (Hindernissprint, Sprung und Biathlon).
In diesem Jahr hatten, um das Starterfeld zu vergrößern, neben den Grundschulen auch Vereine teilgenommen. Die Grundvoraussetzungen/Ausschreibung für die Grundschulen galten natürlich auch für die Vereine.
Nach einer kleinen Ansprache der Bundespolizeiführung ging es in die Erwärmung und im Anschluss an die Disziplinen.
Dieses Jahr haben sich unsere Raubkatzen viel vorgenommen, denn sie wollten in der Teamwertung ganz weit vorn stehen. Die Einzelwertungen waren in den Disziplinen inbegriffen, es wurde jedoch immer die Teamgemeinschaft großgeschrieben.
Hier ein paar Eindrücke von den Disziplinen und unseren Raubkatzen:
Nachdem die Einzel- und Teamdisziplinen für unsere Raubkatzen vorbei ging es in die Judohalle. Dort warteten die Polizisten der Bundespolizei und gaben eine Prävention zum Thema: “Geh nicht mit Fremden mit!”.
Nach einer kleinen Stärkung ging es zur Abschluss-Teamwertung, der Biathlon-Staffel. Dieses Jahr mussten kleine Hürden überwunden, Vorwärtsrollen gemeistert, unter Bänke gekrabbelt, Scheiben abgeworfen und schlussendlich auf Ski ins Ziel gekommen werden. Mit Biss und viel Spaß gingen unsere Raubkatzen in zwei Teams an den Start.
Am Ende gab es in den Einzelwertungen viele tolle Platzierungen. In der Teamwertung erreichten unsere Raubkatzen den 2ten Platz. Großartig!!! Nun sind wir dieses Jahr ganz knapp am 1ten Platz vorbeigeschrammt. Der Wanderpokal im Biathlon ging dieses Jahr an die Grundschule Authausen, wir haben uns den 3ten Platz geschnappt.
Hier ein paar Eindrücke des Biathlons und den Siegerehrungen:
Alles in allem war es ein guter Start für unsere Raubkatzen in das Wettkampfjahr 2025. Ein großer Dank geht an Frank als Organisator und den Beamten der Bundespolizei, die als Kampfrichter fungierten.
Euer LAC-Team