Es hieß mal wieder: “Auf zum Event”. Ab um 09:00 Uhr wurden die Tore in Eilenburg geöffnet und zu Beginn galt es Aufwärmen. Die Temperatur hatten bereits den zweistelligen Bereich zum frühen Morgen erreicht, dennoch war es recht kühl. Kühl und windig sollte es bei trockenem und Sonnigen Wetter über den Tag bleiben.
Eingangs ist zu erwähnen, dass zu den Regionalmeisterschaften nur die Besten der Besten aus den jeweiligen Clubs anreisten. Eine harte Konkurrenz war somit eingeplant und es galt zu schauen wo man selbst sich positionierte.
7 Athleten waren zur heutigen Herausforderung angetreten: Annabelle, Jule, Malena, Mia und Nina bildeten das Quintett der W10, wobei Annabelle heute ihr Wettkampfdebüt gefeiert hatte. Mit Ludwig und Samuel waren noch zwei Vertreter für M10 und M13 angereist.
Punkt 09:30 Uhr ging es los. Den Start machten Annabelle, Jule, Mia und Nina mit der 4x50m Staffel. Da insgesamt 12 Staffeln antraten, wurden zwei Läufe gestartet. Zu Beginn sah es richtig gut aus, am Ende mussten sich unsere Mädels dennoch geschlagen geben und konnten kein Edelmetall für die Staffel mit nach Hause nehmen.
Parallel dazu war Samuel beim Hochsprung. Gegen 4 weitere Konkurrenten galt es nun sich zu behaupten. Einer nach dem anderen sind die Mitstreiter schließlich ausgeschieden. Ab 1,42m war er letztlich nur noch alleine unterwegs und hatte am Ende mit 1,50m seinen persönlichen Rekord gebrochen und Gold ergattert. Tolle Leistung.
Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Der Zeitplan war eng und bei der Menge an Teilnehmern nahezu unmöglich einzuhalten. Es ging weiter mit 50m Sprint VL für M10 und W10. Während sich Ludwig mit der drittbesten Zeit für den Endlauf qualifizierte, war die Konkurrenz bei dem W10 ungleich größer. Gleich 28 Athleten traten in dieser Disziplin gegeneinander an. Jule, Mia und Nina haben sich dieser Herausforderung gestellt und abgeliefert. Auch wenn es am Ende nicht für den Finallauf gereicht hatte, so lag die Leistung dieser Sprinter keine 0,1s auseinander und gar nicht so weit vom Treppchen entfernt. Es ist sehr schön zu sehen, dass wir hier Sprinter haben, welche untereinander auf Augenhöhe sehr gute Leistungen erbringen. Weiter so – das war hervorragend Mädels.
Ohne durchzuatmen ging es für W10 und M10 direkt weiter zum Weitsprung. Mit 2mal Links und 2mal rechts sprangen sie in die Grube. Hier und da schlichen sie kleine Absprungfehler ein, was den Sprung ungültig machte und eine so gute Weite nicht in die Wertung schaffte. So passierte es auch Malena, im Training noch sehr gute Weiten, hier blieb sie unter den Erwartungen. Schade Malena beim nächsten Mal zeigst du dein Können! Mia war jedoch förmlich über sich hinausgewachsen und haarscharf an den Top 10 vorbeigesprungen. Platz 11 für sie – Mega. Platz 15 für Annabelle., Platz 20 für Nina und Jule Platz 24. Der Hammer!! – und das bei 33 Springerinnen. Auch hier gilt: Der nächste Wettkampf kommt gewiss!!!
Ludwig musste indes ein wenig hin und her hüpfen – parallel zu seiner Weitsprungstation musste auch noch zum Finallauf der 50m absolviert werden. Aber auch er hat hier abgeliefert und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Mit der exakt selben Zeit wie beim Vorlauf, hatte er sich letztlich als zweiter im Sprint durchgesetzt. – Herzlichen Glückwunsch. Beim Weitsprung lief es ähnlich gut. Mit 5 cm Vorsprung konnte er sich hier den Platz als dritter auf dem Podest sichern. – Tolle Leistung auch hier.
Im Laufe der absolvierten Disziplinen wurde es etwas ruhiger. So konnte Samuel pünktlich und ungestresst seine Lieblingsdisziplin dem Sprint angehen. Nach einem knappen Vorlauf folgte der Endlauf. Hier lies er sich nicht die Butter vom Brot nehmen und setzte sich gegen 12 Athleten im 75m Sprint mit einem angenehmen Vorsprung durch. Er ergatterte eine weitere Goldmedaille für den LAC Krostitz.
Auch beim Weitsprung hat er den großen Vereinen gezeigt, dass auch der noch junge Verein LAC- Krostitz starke Athleten hat und abliefern kann. Platz 2 in einem spannenden Endkampf zwischen den 3 besten Springern sorgte für ausreichend Spannung.
Ein wenig abseits der Haupttribüne gingen Ludwig zum Schlagball und Nina zum Hochsprung. Was soll man hier noch sagen? Abgeliefert haben beide und was für tolle Ergebnisse: Platz 5 für Nina im Hochsprung und Platz 6 für Ludwig im Schlagball. Einfach nur fantastisch!
Am Ende wurden die aktiven Athleten weniger, nur der Wind hat schon mächtig an den Nerven gezerrt. Wie immer ist die Langstrecke am Ende und Annabelle, Mia und Nina bewältigte die 800m tapfer und wohl mit dem Gedanken “Schnell nach Hause ins Warme zu kommen”. So kam es, dass Nina nur einer Athletin und Mia und Annabelle nur 5 fremde Athleten den Vorzug ließen. Mia erkämpfte sich den Platz 7, Annabelle den Platz 8 und Nina eine tollen 2ten. WOW Mädels das war ne Wucht!
Nun war es endlich geschafft. Mit über 2 Stunden Verzögerung. War es am Ende ein aufregender, leicht wuseliger und doch recht erfolgreicher Wettkampf. Auch wenn nicht jeder eine Medaille oder eine Urkunde nach Hause gebracht hatte. Die Konkurrenz war hart – richtig hart – und alle Sportler haben gezeigt, dass sie sich nicht vor den anderen zu verstecken brauchen. Es war ein toller Wettkampftag mit tollen persönlichen Bestleitungen und tollem Wettkampfdebüt.
Euer LAC Team