Am Samstag, den 23. August 2025, stand Eilenburg ganz im Zeichen der Leichtathletik: Bereits zum 19. Mal wurde dort der Zeit- und Kinderzehnkampf ausgetragen. Der Leichtathletikclub Krostitz war mit 18 Kindern in den Altersklassen U6 bis U16 vertreten.
Der Tag hatte es in sich: Gleich zwei Mal musste der Wettkampf wegen heftiger Regenschauer unterbrochen werden. Doch die jungen Athletinnen und Athleten ließen sich davon nicht beirren. Mit viel Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und Konzentration gingen sie an den Start und die Athleten wuchsen in den zehn Disziplinen über sich hinaus. Ob Sprint, Sprung, Stabhochsprung, Wurf oder Ausdauer, in jeder Disziplin war den Kindern die Freude am Sport anzumerken.
Den emotionalen Höhepunkt des Tages bildeten die Starts der Bambinis, die noch einmal für viel Stimmung und Begeisterung bei Eltern, Trainerinnen und Trainern sorgten. Am Ende strahlten alle über die umgehangenen Medaillen und übergebenen Urkunden.
Die Krostitzer Athleten glänzten mit starken Platzierungen:
- Jan sicherte sich souverän Platz 1
- Ole, Luca, Amelie und Jonas erkämpften sich jeweils einen starken 2. Platz
- Elena landete auf Platz 3, Mia auf Platz 4, Jule auf Platz 5 und Anabelle auf Platz 7
Auch die jüngsten Starterinnen und Starter des LAC Krostitz überzeugten:
- Emily durfte sich über Platz 1 freuen, Daenerys, Lenox und Lara erkämpften sich Platz 2
- Samuel folgte mit einem tollen 3. Platz, Vincent belegte Platz 4
- Johannes und Niklas teilten sich Platz 5
Trotz wechselhafter Bedingungen war der 19. Zeit- und Kinderzehnkampf für den LAC Krostitz ein voller Erfolg. Alle Kinder haben mit großem Einsatz gekämpft, wichtige Erfahrungen gesammelt und viele persönliche Bestleistungen erzielt. Mit insgesamt zwei Siegen, sechs zweiten Plätzen und zahlreichen weiteren Top-Resultaten war es ein starkes Zeichen für den Krostitzer Nachwuchs.
Der LAC darf stolz auf seine jungen Sportlerinnen und Sportler sein. Die Kinder selbst haben gezeigt, dass sie bereit sind, in Zukunft noch viele weitere Wettkämpfe zu meistern.
Vielen Dank, an unsere Kampfrichter Tina und Marcel, Danke an die Betreuer und natürlich den Eltern, die die Kids zum Wettkampf gebracht und lautstark unterstützt haben.
Euer LAC Team