GOLDENES OVAL Dresden

Das Heinz-Steyer Stadion in Dresden wurde am 01.06.25 zur ganz großen Bühne der nationalen und internationalen Leichtathletik. Es waren u.a. Namen wie die Deutschlands Olympiasiegerin im Kugelstoßen Yemisi Ogunleye, die Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre aus Dtl. und Emmanouil Karalis aus Griechenland. Auch die Deutschlands besten 800m Läuferinnen Majtie Kolberg und Alica Schmidt und unsere Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo gaben sich die Ehre und starteten beim Goldenen Oval in Dresden.

Den Auftakt für dieses große Ereignis, mit den internationalen Stars, machten die 8x50m Young Talents Staffeln. Insgesamt 14 Teams aus dem Raum Dresden eröffneten das sportliche Großevent. Aber was war das, da rief der Stadionsprecher LAC Krostitz. Ja ihr hattet richtig gehört, direkt aus dem Trainingslager gekommen, ging der LAC Krostitz mit 8 Kindern (Mia, Nina, Jule, Annabelle, Ludwig, Jonas, Moritz und Florian) an den Start und zeigte sich den tausenden Besuchern.

Bevor unsere Athleten durch Volunteers ins Stadion geführt wurden und sich wie Stars fühlen konnten, musste sich natürlich erst noch warm gemacht und die Aufregung weggelacht werden. Wenige Meter neben den großen Stars, die sich ebenfalls auf dem Nebenplatz des Stadions für ihren Wettkampf vorbereiteten, versammelten sich die 14 Staffeln und taten selbiges. Sie sammelten ihre Gedanken, saugten die letzten Infos der Trainer auf, wiederholten die Kleinigkeiten, um später keine Fehler zu machen und versuchten sich die Aufregung nicht anmerken zulassen.

Dann war es so weit die Trainer übergaben ihre Schützlinge an die Volunteers. Diese führten die Kids zum Eingang, den nur die Athleten betreten dürfen. Unterdessen flitzten die Trainer auf die Tribüne, dort wo schon die Familien sehnsüchtig auf ihre Stars warteten. Dann wurde es laut, die Jungen Talente betraten das Stadion. Tausende Besucher begleiteten die Kinder mit lautem Beifall bis hin zu ihren Startpositionen. WOW GÄNSEHAUTMOMENT

Was muss in diesem Moment in den Köpfen der Kinder losgewesen sein: Wo muss ich gleich nochmal stehen? Wann darf ich losrennen? Was sollte ich gleich nochmal mit dem Tape machen? Bloß nicht den Stab verlieren? Bloß nicht blamieren!

Nun wurde es still im Heinz-Steyer-Stadion, denn die Startläufer begaben sich in die Startblöcke. Ein KNALL, die Starter schossen aus ihren Startblöcken und wieder tobte die Menge. Unter viel Beifall und den “LAC-Rufen” rannten die Kids und übergaben aller 50m den Stab zum Nächten und der Nächsten. Was war das für ein großartiger Lauf.

Nach einer knappen Minute war dann schon wieder alles vorbei. Aber was war da los. Die 8 Kids aus Nordsachsen kannten auf den Bahnen, wo später amtierende Meister und Olympiasieger rennen werden. Was für ein Gefühl und was für ein Erlebnis.

Nachdem die Staffeln aus dem Stadion geführt wurden, warteten die Trainer bereits am Ausgang und gingen gemeinsam zum Trainingsplatz. Mit großen Augen und viel Geschnatter verarbeiteten die Kids das gerade Geleistete und erlebte.

Nun schnell die Sachen zusammengepackt, die unwichtig gewordenen Urkunden entgegengenommen und ab mit den VIP-Bändchen ins Stadion zu den überaus berechtigt stolzen Eltern. Ebenfalls mit großen Augen wurden die Kinder in die Arme genommen und von den Familien gefeiert.

Der leichte Regen legte sich und unsere Kids verfolgten zusammen mit ihren Eltern die nach und nach eintreffenden nationalen und internationalen Athleten. WOW was die alles so draufhaben und was alles im Sport möglich ist!!!

Nun wurde noch ein Autogramm von Malaika Mihambo ergattert und zusammen mit vielen tollen Erlebnissen und Eindrücken in die Tasche gepackt und mit nach Hause genommen. Was für ein großartiger Tag ging nun langsam zu Ende. Es war toll und wir kommen wieder!!!

Euer LAC-Team

error: Diese Funktion ist deaktiviert!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner