Über 220 Anmelder ehren das Lebenswerk von Gerhard Hamann Krostitz, 25. Oktober 2025.
Der Leichtathletikclub Krostitz richtete am Samstag den 1. Gerhard-Hamann-Gedenklauf aus. Es war eine Veranstaltung, die Sport, Emotion und Erinnerung auf einzigartige Weise miteinander verband. Die Läufer waren gekommen, um dem beliebten Sportler Gerhard Hamann zu gedenken.
Von den jüngsten Starterinnen und Startern im Alter von zwei Jahren bis hin zu erfahrenen Läuferinnen und Läufern über 60 Jahre war jede Altersgruppe vertreten. Je nach Klasse galt es, Strecken von 250 Metern bis 5000 Metern zu bewältigen. Die Routen führten u.a. durch den Krostitzer Park, über kurze Asphaltwege, Grünanlagen und den bekannten Rodelberg. Ein besonderes Highlight: Die Strecke führte auch an Gerhards ehemaligem Wohnhaus vorbei. Ein symbolischer und besonderer Moment für die Teilnehmer. Es waren all die Wege, die einst Gerhard gelaufen ist.
Noch am frühen Morgen beim Aufbau wurde es kurz nass. Zur Eröffnung und während der Läufe schien es, als hätte Gerhard Hamann selbst ein Auge auf das Geschehen, denn obwohl dunkle Wolken am Himmel hingen, blieb der Regen bis zum Ende des Gedenklaufs fern.
Den 1. Gedenklauf eröffneten die Kleinsten. Ganz aufgeregt zählten die Jüngsten und deren Eltern am Start von 10 auf 0. “Looos” hieß es und die kleinen Schuhe setzten sich in Bewegung. Im Ziel warteten dann alle und empfingen sie mit lautstarkem Applaus. Der Lauf war nun eröffnet und die nächsten Altersklassen und Entfernungen wurden angegangen. Mitgereiste Besucherinnen und Besucher säumten die Strecke, feuerten die Läuferinnen und Läufer lautstark an und sorgten für eine schöne Atmosphäre. Sowohl beim Start, entlang der Strecke, hinauf auf den Rodelberg als auch beim Zieleinlauf konnten die Zurufe die Motivation steigern und die letzten Reserven noch herauskitzeln.
Die Siegerehrungen übernahmen Gerhards Ehefrau Erika, der Bürgermeister Oliver Kläring und die Veranstalter. Noch bevor die Kleinsten für Ihre tolle Leistung mit einer Medaille geehrt wurden, wurde der emotionale Charakter der Veranstaltung noch einmal spürbar. Als erste Ehrung erhielt Erika Hamann die Startnummer 1, symbolisch für all die Leistungen, das Engagement und die Leidenschaft, die Gerhard Hamann in den Sport eingebracht hatte.
Den Abschluss machten die Läufer über 60 Jahre. Auch Sie liefen die Wege, die einst Gerhard gegangen ist. Alle an den Start gegangenen, erhielten eine Teilnehmerurkunde und somit den Dank dafür, dass sie den Gedanken des Veranstalters am heutigen Tag teilten. Die 1-3 platzierten Läufer und Läuferinnen erhielten eine Urkunde und ein Handtuch mit dem Verweis auf den Gedenklauf.
Als alle Läufer im Ziel und alle Platzierungen geehrt wurden, fiel beim Veranstalter und den vielen Helfern die Anspannung ab. Es war geschafft! Viele Monate und Nächte der Vorbereitung, Planung, Ideensammlung, Papier befüllen, Streckenplanung und der Angst etwas vergessen zu haben, haben sich ausgezahlt. Die Veranstaltung ging ohne Störungen über die Bühne. Viel Lob, Zuspruch und das Danke, entnahmen die Veranstalter von Teilnehmern und Vereinen entgegen.
Der 1. Gerhard-Hamann-Gedenklauf wird Vielen in besonderer Erinnerung bleiben. Er zeigte eindrucksvoll, dass Sport nicht nur Wettkampf bedeutet, sondern auch Gemeinschaft, Wertschätzung und bleibende Verbundenheit. Der Leichtathletikclub Krostitz hofft, mit dieser Veranstaltung den Grundstein für eine neue Tradition gelegt zu haben. Als Andenken an einen außergewöhnlichen Menschen soll dieser Crosslauf weitergeführt werden.
Der Ideenträger möchte sich auf diesem Wege bei allen Helfern, Kampfrichtern und Unterstützern, Steffi, Steffen, Andre, Tina, Tanja, Jens, Marcel, Anja, Robert, Martin, Ela, Christina, Melanie, Jessica, Mathias, Diana, Silvio, Kirsten, Birgit, Michelle, Mia, Dietman, Marion, Larissa, Jana und Kathleen bedanken. Ein weiterer Dank geht an unseren Sprecher Uli und seinen Tontechniker Matthias raus, die die Veranstaltung schön untermalt hatten. Danke euch allen, dass ihr ebenso die Idee getragen habt und so viel von eurer privaten Zeit geopfert habt. Nicht zu vergessen ist unsere Freiwillige Feuerwehr aus Krostitz, habt Dank für euren Einsatz an der Strecke. Last but not least, vielen Dank, an die Gemeinde Krostitz und deren Mitarbeiter für die Unterstützung. Danke an die Concordia Versicherung und Engel & Völkers, die mit finanziellen Mitteln den Crosslauf unterstützt haben.
Danke, danke, danke, dass Ihr alle ein Teil von dem Ganzen seid.
LG Micha
P.S. Bilder folgen
